Back to Top

Umweltschule

Die WBS ist UMWELTSCHULE

Ziel des Projekts ist die umweltverträgliche Gestaltung von Schule und Schulleben, sowie die Vermittlung von grundlegenden Werten. Das Projekt versteht sich als Beitrag zur Qualitätsverbesserung von Schule und Unterricht. International abgestimmte Themen sind Energie, Abfall und Wasser. Inzwischen beteiligen sich 13.000 Schulen in 31 Ländern innerhalb und außerhalb von Europa. Praktische Beispiele aus dem Schulleben der Wilhelm-Busch-Schule sind: 

  • die Mülltrennung in den Klassen
  • die Klassen säubern im Wechsel den Schulhof und das Freigelände
  • die Schulklassen bearbeiten und betreuen ein Beet im Schulgarten
  • die Garten-AG ist für den gesamten Schulgarten verantwortlich
  • die Wilhelm-Busch-Schule ist Energiesparschule in Zusammenarbeit mit der Stadt Göttingen

 

PP Umweltschule 2019 22

Weitere Informationen erhalten Sie unter

www.umweltschule-niedersachsen.de

Der Schulgarten ist jetzt winterfest - Gartenaktion mit Eltern am 22.9.2018

DSC0392
DSC0389
DSC0374
DSC0370
DSC0369
DSC0364

Am Samstag, 22.09.2018 trafen sich begeisterte Eltern, Kinder und Lehrerinnen. Viele fleißige Hände sorgten in sehr kurzer Zeit dafür, dass Unkraut beseitigt, Büsche abgeschnitten, Wege gefegt und Erde umgegraben wurde. Nach getaner Arbeit gab es Bratwurst satt. Herzlichen Dank an alle Helfer für die Unterstützung an diesem Samstagvormittag.

Göttinger Schulen sparen Energie am 07.03.2019

Schulung durch das Energiereferat der Stadt Göttingen

DSC0229
DSC0234
DSC0235
DSC0236
DSC0241
DSC0242
DSC0244
IMG4139

Frau Eva Holst, Energiebeauftragte für die Schulen in Göttingen, besuchte die 3. Klassen der WBS.

Das Thema "Was ist Energie?" wurde mit einem eindrucksvollen Versuch den Schülern näher gebracht. Jeses Kind durfte an einem Kurbelkasten mit verschiedenen Arten von Glühbirnen drehen, um den Kraftaufwand zu erkennen, welche Glühbirne mehr Strom braucht. Besonders spannend spannend präsentierte Frau Holst ein Experiment, an dem CO2 sichtbar gemacht wurde. Ein Kasten mit Öffnungen zum Aufmachen verdeutlichte das richtige Lüften. "Wie können wir in den Räumen der WBS Strom sparen?" Dazu gibt es ein Plakat mit wichtigen Hinweisen, die zukünftig wieder stärker Beachtung finden sollen. Die Schülerinnen und Schüler werden nun auch als Energieexperten eingesetzt. Vielen Dank an Frau Holst für die erneute Schulung.

Schuleigene Streuobstwiese in den 4 Jahreszeiten

                                                                              

Streuobstwiese in den Jahreszeiten groß

                                                                             

Teilnahme an XXL - Putzwoche der Stadt Göttingen vom 05.03.bis 10.03.2018

IMG 8448

RUZ - Besuch der Klasse 3b am 20.09.2018

Ruz-3b-5
Ruz-3b-3
IMG2096
IMG2100

Ruz Teil 3: Die Ernte am 20.9.2018

Bei bestem Wetter besuchte die Klasse 3b am 20.9.2018 das RUZ in Reinhausen. Die Kinder konnten nun ihre Kartoffeln ernten, die sie im April 2018 eingesetzt haben. Trotz langer Trockenheit war die Ernte sehr gut. Zum Schluss gab es Kartoffeln und Butter mit Salz oder Kräuterquark.

Seite 6 von 6