Back to Top

Erasmus

Erasmusprojekt ab Schuljahr 2018/2019

Erasmusaustausch am 06.06.2023

 

Ehemalige Erasmusteilnehmer/innen des Erasmusaustauschs von 2019 treffen sich im Juni 2023 mit Silvana Rampone in Italien wieder. 

Erasmus 0

 

Erasmus 1

Erasmus 2

Erasmus 3

 

Mit dieser Urkunde bekunden und unterschreiben die Erasmusteilnehmer und Erasmusteilnehmerinnen aus Italien und Deutschland die Idee des Friedens, der Menschlichkeit und der Brüderlichkeit.

 

Erasmus 4

Herzlichen Dank an unsere Gastgeber und Gastgeberinnen in Italien für den wertschätzenden Empfang 

und die besondere Gastfreundschaft.

Erasmusaustausch am 05.06.2023 in Pinerolo/Italien

Heute sind wir in die Berge in der Umgebung von Pinerolo gewandert.

Dort haben wir Solarwindräder gebaut und Herzen gemeinsam gestaltet haben.

Die Herz entstanden passent zum Erasmusmotto:

 

Many Hearts - One Beat

 

Erasmus 1

Erasmus 2

Erasmus 3

Erasmus 5

Erasmus 6

 

Erasmus 7

Erasmusaustausch in Pinerolo - Fotos vom 04.06.2023

Besichtigung einer Kathedrale.

Pine 1

Pine 2

Pine 3

Pine 4

Die Schüler/innen entdecken die Spielplätze in Pinerolo.

Pine 5

Mittagessen in den Arkaden von Pinerolo

Pine 6

Erasmusaustausch - Fahrt nach Italien 🇮🇹 am 03.06.2023

Mehr als 30 Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen sind am 03.06.2023 mit ihren Lehrerinnen nach Pinerolo in Italien zu einem Erasmusaustausch geflogen.

Erasmus 1

Erasmus 2

Erasmus-Akkreditierung erneuert und verlängert bis 2027

Erasmus Akkreditierung 2023 bis 2027

Das Europäische Sprachensiegel 2022 - Auszeichnung für die Wilhelm-Busch-Schule am 26.09.2022

Die Wilhelm-Busch-Schule erhielt - Das Europäische Sprachensiegel 2022 - für das Projekt "Music, Art and Drama in Europe together".

Herzlichen Glückwunsch an die Projektleiterinnen Frau Berner und Frau Eggers.

Erasmus Auszeichnung Das Europäische Sprachensiegel 26.09.2022

Das Beste aus dem Erasmusprogramm

36 Projekte mit europäischen und nationalen Auszeichnungen präsentierten sich auf einer Fachtag des Pädagogischen Austauschdienstes.

Das Europäische Sprachensiegel zeichnet sechs Erasmus-Projekte für ihre herausragenden Projekte aus dem Bereich des Lehrens und Lernens von Sprachen auf allen Ebenen aus. Diese Auszeichnung erhielt als einzige Grundschule die Wilhelm-Busch-Schule.

So vielfältig die Themen waren, alle verbindet, dass sie für Europa einstehen, andere zum Mitmachen motivieren und ihnen Ideen zu Themen wie Inklusion, digitale Bildung, demokratische Teilhabe, Nachhaltigkeit und Mehrsprachigkeit vermitteln.

WBS Sprachsiegel 09 2022

Erasmus+ Qualitätssiegel - Auszeichnung für die Wilhelm-Busch-Schule

Match 3

Herzlichen Glückwunsch 🎉 an Frau Eggers und Frau Berner.

Vielen Dank an das Kollegium der WBS und die Eltern, die sehr zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.

Erasmusprojekt im Juli 2021

Era-7
Era-6
Era-5
Era-4
Era-3
Era-2
Era-1
Era-0

Nach dem Wechselunterricht gab es nun auch endlich wieder den ersten Kontakt mit unserer rumänischen Partnerschule.

In mehreren Videokonferenzen lernten die Klasse 2a und 2b gemeinsam mit den rumänischen Kindern Spiele, Klatschrhythmen und Englisch. Eigentlich hätten sie uns in der ersten Juliwoche 2021 im Rahmen des ERASMUS Projekts besucht. Schade!

Die farbenfrohen Bilder sind eine Gemeinschaftsproduktion der Kinder aus Rumänien und unseren Klassen. Wir haben die Entwürfe in schwarz/weiß erhalten und dann mit Farben gestaltet. Am nächsten Tag haben wir unseren Partnern die Ergebnisse präsentiert.

 

Seite 1 von 3